Fullwipe des LG Optimus 4X HD für verbesserte Leistung
Nach dem Update von ICS auf Jelly Bean Beta und dann die offiziele Version, hatte ich plötzlich das Problem, dass mein Bildschirm bei einem Anruf dunkel geblieben ist. Das selbe Telefon bei meiner Frau und Sie hatte das gleiche Problem. Wir haben fast zeitgleich das Upgrade durchgeführt...
Nun begab ich mich auf Fehlersuche... Nachdem ich so einiges probiert hatte, unter anderem auch ein Werksreset, und nichts hat geholfen, dachte ich schon an einen Defekt des Proximity Sensors, jedoch bei 2 Geräten gleichzeitig? Also begab ich mich in aller letzter Hoffnung erneut in die Recovery und habe alle 3 Optionen (Wipe Userdata, Cache, NV Partition) gelöscht.
Das Handy hat gebootet, nach dem ersten Testanruf war ich begeistert, es hat wieder alles Funktioniert.
Nicht nur das, alle Apps, wie mlt.apk, smartlogger.apk, google+ und einige andere waren auf einmal gar nicht mehr installiert.
Diesmal wurde das Gerät richtig zurückgesetzt. Ich vermutete, dass alle Logging Programme und der ganze Datenmüll in der finalen Version weggelassen wurde und es Datenmüll von der Beta war, jedoch war das Handy meiner Frau nie mit der JB Beta bestückt worden und Sie hatte vor dem Wipe ebenfalls die ganzen Logginapps. Bei Ihr wurde nur die offiziele Version installiert...
Ich hatte immer Lags in JB, jedoch nach dem richtigen Full Wipe gehören Lags für mich der vergangenheit an! Die Performance ist gewaltig gestiegen, der Akkuverbrauch ist (ohne das deaktivieren von Apps) weitaus besser geworden. 4 Stunden per HSDPA gesurft bevor der Akku schlapp gemacht hat.

Ich empfehle JEDEM den Fullwipe durchzuführen. Sichert jedoch vorher eure Apps per Titanium Backup auf die externe SD-Karte, den meine interne Karte war danach gelöscht. Jedoch habe ich die externe SD Karte für Titanium Backup festgelegt, also blieb der Datenverlust im Rahmen.
Um den Fullwipe durchzuführen müsst ihr bei ausgeschaltetem Gerät, die Minus-Taste drücken und dann gleichzeitig die Powertaste, bis ihr das Recovery Menü seht. Danach müsst ihr alle 3 Optionen löschen, Userdata/Factory Reset, Cache, NV Partiton.
Danach startet euer Gerät neu und staunt selbst! Bei mir und meiner Frau hat es ein lagfreies JB gebracht.
Nach dem Wipe solltet ihr euer Gerät gleich rooten, dazu nutzt Ihr am besten dieses Tool
http://andro-ex.blogspot.de/2013/04/all-in-one-tool-root-bootloader-unlock.html
oder ihr macht es klassisch
http://andro-ex.blogspot.com/2013/03/tutorial-zum-rooten-fur-das-lg-optimus.html
Außerdem solltet ihr für eine weitere Optimierung von eurem Smartphone noch folgende Tutorials ausführen:

Wenn ihr nach dem Upgrate, einen root durchführen wollt, folgt dem Tutorial LG Optimus 4X HD rooten - Tutorial oder benutzt das All-In-One-Tool

Diese Tutorials solltet ihr auf jeden Fall durchführen um den Akkuverbrauch extrem zu senken!
unnötige Apps und Services deaktivieren
Fast Dormancy abschalten!
Autostarts - Apps am dauerstarten hindern
Tipps zur Helligkeitseinstellung
Better Battery Stats - den Akkufressern auf der Spur
Tipps um die Akkulaufzeit zu verbessern!
weitere nützliche Tutorials findet ihr hier --> Android Experience - Tutorials
Ich würde gerne eure Berichte dazu hören, ob es bei euch auch so gute Ergebnisse erzielt hat.
Bei Fragen oder Problemen wendet euch einfach per Kommentar an uns!
Euer Android Experience Team
gruß Blainstorm
unnötige Apps und Services deaktivieren
Fast Dormancy abschalten!
Autostarts - Apps am dauerstarten hindern
Tipps zur Helligkeitseinstellung
Better Battery Stats - den Akkufressern auf der Spur
Tipps um die Akkulaufzeit zu verbessern!
weitere nützliche Tutorials findet ihr hier --> Android Experience - Tutorials
Ich würde gerne eure Berichte dazu hören, ob es bei euch auch so gute Ergebnisse erzielt hat.
Bei Fragen oder Problemen wendet euch einfach per Kommentar an uns!
Euer Android Experience Team
gruß Blainstorm
Hallo Blainstorm,
AntwortenLöschenvielen Dank für diese Tipps! Ich habe nach dem Update auf v20a auch Performance- und Akku-Probleme, daher wollte ich den hier beschriebenen Fullwipe durchführen. Einen Factory-Reset über "Einstellungen->Sichern/Zurücksetzen" habe ich vor einiger Zeit bereits durchgeführt, im Bootloader bisher allerdings noch nicht herumgespielt und möchte daher nichts falsch machen. Daher die folgende Frage: Wie sind die exakten Schritte für diesen Fullwipe?
Wäre es so korrekt?
1. Wipe userdata/factory reset -> YES
2. Wipe cache -> YES
3. Wipe nv partition -> YES
4. Reboot
5. System startet mit frischem v20a ohne dass ich selbst ein ROM flashen müsste(?)
Danke für die Mühen, einem Android-Noob zu helfen ;)
Grüße!
Ich bin mal so frei!
LöschenJa, das sind genau die Schritte die Blainstorm meinte. Danach sollte das System etwas smoother laufen!
Ganz genau so!
LöschenGruß blainstorm
Echt super das.klappt ja wirklich ich.merke es vorallem bei spielen das es nicht mehr hangt danke dir nochmal :D
AntwortenLöschenfreut mich!
Löschengruß Blainstorm
Hallo Blainstorm :D
AntwortenLöschenIch weiß zwar nicht ob es dir jemand schon gesagt hat aber ICH LIEBE DICH!
Mein Handy lauft jetzt besser als je zuvor! Meine Ram auslastung liegt jetzt bei 600mb also 400mb frei sowas gabs bei mir noch nie wenn ich glück hatte, hatte ich mal 250 frei. Den Akku konnte ich jetzt zwar nicht testen aber wenn ich wärend meiner Schulzeit (6 Schulstunden) Internet an hatte hat er mir von 100% auf 55% runtergezogen ich weiß zwar nicht ob das normal ist aber ich hoffe es hilft durch das Full-Wipe.
Vielen Dank für deine Mühe :D
Gruß Stefan
Gerne doch! :-)
LöschenHey Blainstorm,
AntwortenLöschenmir (als nicht erfahrener Android-Nutzer) erscheint diese Variante als eigentlich relativ einfach.
Jedoch stellt sich mir die Frage:
Muss ich davor mein Gerät gerootet haben oder geht das auch ohne?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Grüße!
Für den richtigen Rest brauchst du keinen root. Für die restlichen tutorials schon, naja bei fast allen.
AntwortenLöschenGruß Blainstorm
Vielen Vielen Danke! Hat super einfach geklappt und ich merke schon ein performance schub ;)
LöschenVielen dank!!!!!
AntwortenLöschenIch habe alles vorher mit dem lg backup tool gesichert und nachher wiederhergestellt.
LöschenHat funktioniert. Ich hoffe es bleibt auch so:) Wenn das ein Fehler war schreibt mir bitte an d.j.3000@live.de Danke
Hi, wäre es dir nur um die Behebung des von dir eingangs beschriebenen Problems mit dem dunklen Bildschirm gegangen, hätte auch eine Rekalibrierung des Näherungssensors genügt: http://www.weeza.net/2013/04/25/lg-4x-hd-screen-bug-naherungssensor/
AntwortenLöschenHallo ...
AntwortenLöschenErstmal Danke für die Tips.
Ich hätte da allerdings eine Frage. CWM zeigt mit den Menüpunkt
Wipe nv partition
nicht an, nur die beiden anderen Wipes.
Wo kann ich das den finden ?
Hmm. Scheint dazu da zu sein die SDCard Partition zu löschen.
LöschenDemnach ist da natürlich noch alles da. Trotzdem scheint das Handy flotter zu laufen, die Aussetzer erst mal weg zu sein ....
Kann da irgendwas schief gehen? Ich habe root und Jelly Bean 4.1.2.
AntwortenLöschenNein!
LöschenDu wirst aber Neu
rooten müssen :-)
Gruß Blainstorm
wie geht das mit Titanium Backup? Werden die Apps automatisch auf die Sd-karte gesichert oder muss man die selber verschieben?
AntwortenLöschenDu kannst den Speicher Ort in den Einstellungen einstellen.
LöschenGruß Blainstorm
Habs gemacht aber bei mir ist Google+ und die anderen apps noch installiert
AntwortenLöschenDann mit Titanium Backup einfrieren oder löschen.
LöschenGruß Blainstorm
Ich merke allerdings keine Unterschiede.
AntwortenLöschenKann bei Rooten was falsch gemacht werden hab ein wenig Angst um mein Handy :/
AntwortenLöschenHi blainstorm hab jetzt ein root schon drauf und wen ich das full wipe mache ist der root dan weg? Danke im voraus!
AntwortenLöschenHi blainstorm hab jetzt ein root schon drauf und wen ich das full wipe mache ist der root dan weg? Danke im voraus!
AntwortenLöschenwenn du eine stock ROM hast und durch die Recovery einen Fullwipe machst, dann wieder eine stock Rom installiert, musst neu rooten, wenn du eine custom ROM installiert, ist diese von Haus aus gerootet.
LöschenGruß Blainstorn