Um euch am Genuss dieses Geschwindigkeitszuwachses teilhaben zu lassen, schreibe ich euch dieses kleine Tutorial!
Am meisten bringt es etwas, wenn Ihr euer Handy schon eine Weile in Benutzung habt.
Bei Festspeichern wird in Android, wenn eine App deinstalliert oder installiert wird, nur im Index der Eintrag gelöscht und die Daten bleiben auf dem Speicher vorhanden. Nur das System denkt das die Daten weg sind. Wenn nun das System beim nächsten Schreibvorgang auf diese Stelle des Festspeichers trifft, muss die Zelle erst gelöscht werden bevor neue Daten geschrieben werden können.
Das dauert seine Zeit und daher kommt die Verlangsamung bei Android Handys.
Um hier Abhilfe zu schaffen befolgt nun folgende Schritte:
1. Ladet euch (am besten die kostenpflichtige Version) LagFix (kostenlose Version) oder LagFix (Premium Version) im Playstore herunter. Die Premiumversion ist gerade um 50% günstiger als sonst zu haben, für läppische 75 cent.
Die App benötigt root!
2. Öffnet die App und geht oben auf den Reiter Lagfix und wählt zusätzlich noch /system aus und drückt auf Run! Startet danach euer Handy neu, fertig euer Handy müsste nach wenigen Sekunden wieder flott laufen!
2. Öffnet die App und geht oben auf den Reiter Lagfix und wählt zusätzlich noch /system aus und drückt auf Run! Startet danach euer Handy neu, fertig euer Handy müsste nach wenigen Sekunden wieder flott laufen!
3. Jetzt wählt Ihr den Reiter Scheduler aus und setzt die Haken bei /system, den Tagen und die Uhrzeit nach eurem belieben und drückt auf Install.
Mit Schritt 3 habt ihr nun einen Dienst eingerichtet. Dieser bewirkt, dass an, von euch festgelegten Tagen und Uhrzeit, der Dienst den Speicher der gelöscht sein sollte, nun löscht.
Ich hoffe, dass ich euch wieder ein bisschen mehr Spass an eurem Androiden bereiten konnte!
euer Blainstorm
VORSICHT: Damit habe ich soeben mein Phone mit Android 4.0 geschrottet. Ich befürchte, dass dieser Tipp ausschließlich ab bestimmten Android-Versionen funktioniert. Aber leider steht das in diesem Tipp nirgends und auch, dass die empfohlene App auch für andere Android-Versionen kompatibel ist und die angegebenen Funktionen anbietet/erlaubt ist nicht hilfreich.
AntwortenLöschenAlso ich habe diesen Tipp auf 3 Android Geräten durchgeführt, darunter waren Android Jelly Bean 4.1.2, 4.2.2 und 4.3 (4.3 hat jedoch zusätzlich diese Funktion von Haus aus an Board)
LöschenIceCreamSandwich habe ich nicht testen können, da momentan kein Device mit dieser Version vorhanden ist.
Entschuldige die entstandenen Unannämlichkeiten!
gruß Blainstorm
Weiterhin scheint die App ein gerootetes Gerät zu erwarten. Ein Hinweis im Text wäre nützlich gewesen!
LöschenDu hast recht, habe ich tatsächlich vergessen.
LöschenWerde ich nachher ausbessern!
Danke für den Hinweis!
Gruß Blainstorm
Du hast recht, habe ich tatsächlich vergessen.
LöschenWerde ich nachher ausbessern!
Danke für den Hinweis!
Gruß Blainstorm
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschennein, er wird dann nicht gehen ;) aber diese app würde ich auch nicht auf die Abschussliste in greenify setzen ;)
Löschengruß Blainstorm
Bitte um komplette löschung meines Eintrages. Danke !
LöschenUi, das muss ich ja auch gleich mal testen!
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenklasse. danke!
AntwortenLöschen